‚LocalCommerce – Gemeinsam mehr erreichen’
Online-Shopping hat sich in vielen Sortimentsfeldern immer stärker als bedeutende Alternative zum Einkauf im stationären Umfeld etabliert. Gewinner dieser Entwicklung scheinen auf den ersten Blick die großen Online-Anbieter zu sein. Allerdings: Gerade auch lokalen Händlergemeinschaften sollten sich bewusst sein, dass sich ihnen mit dem parallel steigenden Bewusstsein für die Bedürfnisse des jeweiligen regionalen Umfeldes konkrete Möglichkeiten erfolgreichen Handels bieten – vorausgesetzt, dass sie auf die digitalen Erwartungen der Konsumenten einzahlen. Die Bildung lokaler Marktplätze liefert dabei einen wichtigen Baustein.

Weitere Themen
Ausgewählte Aspekte des Digital Branding: Handlungskonzepte für die digitale Markenführung (essentials)
Die steigende Notwendigkeit der digitalen Markenführung wird durch zahlreiche Studien deutlich – jedoch auch die in deutschen Unternehmen (noch)…
Die neue Macht des Marketing. Wie Sie Ihr Unternehmen mit Emotion, Innovation und Präzision profilieren
Marketing steht unter Druck. Angesichts der rasanten Veränderungen von Märkten, Kundenverhalten und Wettbewerbern versagen die klassischen Strategien…
Erfolgreich im stationären Einzelhandel: Wege zur konsequenten Profilierung im digitalen Zeitalter
Eine vollständige Analyse der aktuellen Krise im stationären Handel und zugleich konkrete Handlungsempfehlungen für das Überleben des Händlers vor…