‚LocalCommerce – Gemeinsam mehr erreichen’
Online-Shopping hat sich in vielen Sortimentsfeldern immer stärker als bedeutende Alternative zum Einkauf im stationären Umfeld etabliert. Gewinner dieser Entwicklung scheinen auf den ersten Blick die großen Online-Anbieter zu sein. Allerdings: Gerade auch lokalen Händlergemeinschaften sollten sich bewusst sein, dass sich ihnen mit dem parallel steigenden Bewusstsein für die Bedürfnisse des jeweiligen regionalen Umfeldes konkrete Möglichkeiten erfolgreichen Handels bieten – vorausgesetzt, dass sie auf die digitalen Erwartungen der Konsumenten einzahlen. Die Bildung lokaler Marktplätze liefert dabei einen wichtigen Baustein.

Weitere Themen
Eine Mischung aus Ignoranz und Resignation
„Management-Profi und Hochschullehrer Prof. Dr. Wolfgang Merkle war zwar erst als dritter Redner an der Reihe, rüttelte aber mit seiner Analyse des…
Ganzheitliches Marketing – noch wichtiger denn je…
„Management-Profi und Hochschullehrer Prof. Dr. Wolfgang Merkle war zwar erst als dritter Redner an der Reihe, rüttelte aber mit seiner Analyse des…
Rotstiftmentalität gefährdet Galeria wie Douglas
„Management-Profi und Hochschullehrer Prof. Dr. Wolfgang Merkle war zwar erst als dritter Redner an der Reihe, rüttelte aber mit seiner Analyse des…